Pflanzenmagie Agenda 2025/2026

Workshops

Mir liegt es am Herzen die Workshops lebensnah und praxisbezogen zu gestalten. Darum wirst du in allen Angeboten etwas herstellen, was du in deinen Alltag mitnehmen kannst. Du bekommst viele praktische Tipps die du sofort umsetzen kannst und ein unvergessliches Erlebnis.

 

Workshop Übersicht

Gesund durch den Winter mit Pflanzenmedizin

Samstag. 25. Oktober 2025 14-17 Uhr

Du bekommst Inspiration und Rezepte wie du dein Immunsystem stärkst und pflanzenheilkundliche Selbsthilfeanleitung, wenn doch mal «än Chäfer» im Anzug ist.

Im praktischen Teil stellen wir stärkende und antimikrobielle Pflanzenmedizin  her, welche vielseitig eingesetzt werden kann.

Kosten: Fr. 120.- inkl. Material, Skript und Snack

Kursleitung: Manuela Förtsch & Judith Zimmermann

Kursort: Embrach

VOM MÄDCHEN ZUR FRAU

Samstag 29. November 13-17 Uhr

Workshop für Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren

  • Was passiert in meinem Körper in den Jahren der Pupertät?
  • Wie ist es das erste Mal die Menstruation zu bekommen?
  • Wie kann ich mich selbst unterstützen?
  • Welche Pflanzen begleiten mich körperlich und seelisch durch diese Zeit des Wandels?
  • Wie kann ich aus ihnen ein Heilmittel herstellen? Wir stellen verschiedene heilsame Produkte her.

Kosten: Fr. 120.- inkl. Material & Snack

Kursort: Embrach

Kursleitung: Manuela Förtsch

Teilnehmerinnenzahl pro Kurs: 4-6 Mädchen 

Meine Mission ist erfüllt, wenn jedes Mädchen sich über ihren weiblichen Zyklus freuen kann.

Heilpflanzen im Frühling

11.&12. April 2026, 10-16 Uhr

Am Samstag fokussieren wir uns auf Heilpflanzen, welche unsere Leber/Galle anregen, Entzündungen im Körper entgegenwirken und Schmerzen lindern. Da gehört auch Wurzelmedizin dazu. Du nimmst eine Bittertinktur, ein Massageöl gegen Schmerzen, sowie eine Bärlauch Delikatesse mit nach Hause. Du bekommst auch praktische Inspiration und Rezepte wie du die Frühlingskräuter in deine Alltagsküche einbaust.

Am Sonntag widmen wir uns den Heilpflanzen, welche unseren Nierenstoffwechsel anregen, den Schleim lösen, die Lunge stärken und bei Hautproblemen eingesetzt werden können. Wir fabrizieren einen Hustensirup, ein Oxymel (Sauerhonig) und einen Brombeerknospen Gemmoauszug. (Blütenknospenmedizin). Auch der Gaumenschmaus wird nicht zu kurz kommen.

Kosten: Fr. 150.-/pro Tag,  inkl. Material und Mittagessen

Kursleitung: Manuela Förtsch & Judith Zimmermann

Kursort: Umgebung Stammheim/Seebachtal

Heilpflanzen im Frühsommer

Sonntag, 7. Juni 2026, 10-16 Uhr

Wir schenken den Pflanzen, die unser Bauchwohl unterstützen, unser Gemüt erhellen und die Nerven stärken und heilen besondere Aufmerksamkeit. Wir stellen eine Salbe her, setzen Johanniskrautöl und/oder Tinktur an und brauen ein einfaches Hydrolat. Kulinarische Highlights für Augen und Magen sind garantiert.

Kosten: Fr. 150.-,  inkl. Material und Mittagessen

Kursleitung: Manuela Förtsch & Judith Zimmermann

Kursort: Umgebung Stammheim/Seebachtal

Heilpflanzen im Spätsommer

Sonntag 30. August 2026 10-16 Uhr

«Herzmedizin mit allen Sinnen erleben» ist ein schönes Motto für diesen Kurs. Wie können wir unser Herz auf körperlicher und energetischer Ebene berühren und nähren? Wir tauchen ein in die Welt des Räucherns und stellen dafür geeignetes Räucherwerk her. Auch sammeln wir unseren Heilpflanzenvorrat für die Herbst- und Winterzeit. Du nimmst deine Herzmedizin mit und gehst wie immer wohlgenährt nach Hause.

Kosten: Fr. 150.-,  inkl. Material und Mittagessen

Kursleitung: Manuela Förtsch & Judith Zimmermann

Kursort: Umgebung Stammheim/Seebachtal

Heilpflanzen im Herbst

Sonntag, 25. Oktober 2026

Gesund durch den Winter, ist wohl unser aller Wunsch. Wir geben dir Pflanzenmedizin an die Hand, die dein Immunsystem stärkt, dich aufbaut und frei atmen lässt den ganzen Winter durch. Eine antimikrobielle Tinktur für deine Hausapotheke, ein Wildfrüchte-Oxymel und Erkältungsbad sind sicher mit dabei. Die Verköstigung wird wie immer experimentell und nährend sein.

Kosten: Fr. 150.-,  inkl. Material und Mittagessen

Kursleitung: Manuela Förtsch & Judith Zimmermann

Kursort: Umgebung Stammheim/Seebachtal

Anmeldung

Ich melde mich für den folgenden Workshop an